BLOG

Energiesparen mit der Inneneinrichtung, das geht!

von | Nov 12, 2022

Energiesparen mit der Inneneinrichtung; Beitragsbild

Energiesparen, ein Thema, das uns alle angeht. Denn leider merken wir es alle in unserem Portemonnaie. Aber wie kannst du zuhause Energie sparen? Wenn du das Internet durchsuchst, wirst du auf die Standardliste stoßen: Heizung runterdrehen, einen warmen Pullover anziehen, Wäsche auf der Leine trocknen, kürzer duschen… Wir wissen es inzwischen. Worüber jedoch nicht viel gesprochen wird, ist das Energiesparen mit der Einrichtung. Und das geht! Ich zeige dir, wie.


1. Energiesparen mit Vorhängen

Die meiste Energie kann dort gespart werden, wo wir Wärme verlieren. In den meisten Fällen ist dies am Fester. Vor allem in älteren Häusern, aber auch in neu gebauten Häusern mit vielen und großen Fenstern ist dies oft der Fall. Vorhänge sind die Basis der Inneneinrichtung, sie bringen die richtige Stimmung, aber sie sind auch funktionell. Sie sorgen dafür, dass die Wärme in deinem Zuhause nicht verloren geht. Schließt im Herbst und Winter abends immer die Vorhänge, damit die Wärme, die ihr tagsüber habt, nicht nach außen dringt. Entscheide dich für dichte oder gefütterte Vorhänge, zum Beispiel aus Wolle. Sie speichern die Wärme, sind nachhaltig und Wolle bringt auch optisch Wärme ins Haus.

Vorhänge zum Energiesparen


2. Teppich gegen kalte Füße

Wenn man einmal kalte Füße hat, ist einem überall kalt. Zumindest geht es mir oft so. Ich bin jemand, der immer kalte Füße hat, und deshalb hole ich im September immer Omas Stricksocken aus dem Schrank. Aber es geht auch anders: und zwar mit einem Teppich. Ein Teppich sorgt für Atmosphäre und Wärme, was natürlich ideal ist, wenn du Energie sparen und trotzdem warme Füße haben willst. Ein Teppich passt überall hin: in den Flur, zum Sofa, unter den Esstisch… Ich habe auch eines für das Büroprojekt verwendet. Es gibt also viele Möglichkeiten. Hast du ein Haus mit Fußbodenheizung? Dann solltest du daran denken, dass Wollteppiche beim Aufwärmen Feuchtigkeit verlieren, austrocknen und flauschig werden können. Du kannst dem vorbeugen, indem du einen Antirutschbelag unter den Teppich legst oder Pflanzen in deinem Zuhause aufstellst, da sie die Feuchtigkeit erhöhen.

Energiesparen mit der Inneneinrichtung; Teppich um Energie zu sparen


3. Decken und Kissen für Gemütlichkeit und Wärme

Kissen und Decken, wir alle haben sie. Schöne Kissen und kuschelige Decken sind aus unseren vier Wänden nicht mehr wegzudenken. Sie sind gemütlich und einfach herrlich zum Reinkuscheln. Und genau das spart Energie. Denn mit dieser Decke auf der Couch bist du weniger geneigt, die Heizung aufzudrehen. Mach es dir also gemütlich und Kuschel dich zwischen die Kissen und Decken. Und falls du Inspiration brauchst? Bei liv interior findest du die schönste Kollektion von Kissen und Decken aus nachhaltigen Materialien.

Energiesparen mit der Inneneinrichtung; Kissen und Decken

Sparst du bereits Energie mit der Inneneinrichtung oder brauchst du Hilfe, um die richtigen Produkte für dein Zuhause zu finden?
Ich helfe dir gerne!

Mehr aus dieser Kategorie

Einrichtungstipps für kleine Räume

Einrichtungstipps für kleine Räume

Einen kleinen Raum einrichten ist vielleicht nicht immer einfach, aber sicher nicht unmöglich. Wichtig ist, dass du dir vorher überlegst, was du dir wünschst. Wofür will ich den Raum nutzen? Was brauche ich in diesem Raum? Wie kann ich den Raum am besten einteilen?...

Nachhaltige Böden aus Birkenrinde von Nevi

Nachhaltige Böden aus Birkenrinde von Nevi

Nachhaltig, natürlich, einzigartig und ständig weiterentwickelt. Nevi Betula ist ein Start Up, das inzwischen zu einer der innovativsten Marken im Bereich Nachhaltigkeit geworden ist. Und ich bin ein großer Fan. Kürzlich durfte ich mir die gesamte Produktion in...

Nachhaltige Inneneinrichtung | 5 Tipps was du tun kannst

Nachhaltige Inneneinrichtung | 5 Tipps was du tun kannst

Wie bekomme ich eine nachhaltige Inneneinrichtung? Bei nachhaltigem Wohnen geht es nicht nur um Solaranlagen, Wärmepumpen und Fragen wie: Wie kann ich Strom und Wasser sparen? Wie kann ich nachhaltig heizen? Ist mein Haus gut isoliert? Es geht auch um das Interieur...