BLOG

Die richtige Beleuchtung für dein Zuhause!

von | Aug. 13, 2023

Die richtige Beleuchtung für dein Zuhause ist unglaublich wichtig. Doch für welche Beleuchtung solltest du dich entscheiden? Als erstes ist es wichtig zu wissen, wofür du das Licht verwenden willst, was du damit erreichen willst. Möchtest du dein Lieblingsbild hervorheben oder suchst du nach einer stimmungsvollen Beleuchtung für dein Wohnzimmer? Es gibt viele Arten von Licht. Neben Tageslicht gibt es u.a. Basislicht, direktes Licht und indirektes Licht. Aber was ist es, was bewirkt es und welche Art von Beleuchtung brauchst du für dein Zuhause? Das werde ich dir hier erklären, damit du die richtige Beleuchtung für dein Zuhause finden kannst.

Basislicht

Die Basisbeleuchtung ist dafür da, um dich in deinem Zuhause zurechtzufinden: das Licht, das du als erstes einschaltest, wenn du einen Raum betrittst. Sie sorgt für ein gleichmäßiges Licht im Raum, so dass du gut sehen kannst, was du tust. Zu dieser Art von Beleuchtung gehören Hängeleuchten und Deckenlampen. Verwende aber nie nur eine Basisbeleuchtung. Da dieses Licht relativ hell ist und alles die gleiche Intensität hat, werden keine Kontraste erzeugt, und gerade diese Kontraste schaffen die Stimmung. Mein Tipp: Benutze bei deiner Basisbeleuchtung immer einen Dimmer, damit du diese Art von Licht auch als Stimmungsbeleuchtung nutzen kannst. 

Basisbeleuchtung_Spots

Direktes Licht

Direktes Licht ist die Art der Beleuchtung, bei der die Lichtquelle direkt auf eine Fläche oder ein Objekt scheint. Es ist eine Art von Licht, das einen scharfen Kontrast zwischen Licht und Schatten erzeugt. Auf diese Weise kannst du bestimmte Bereiche in deinem Zuhause ” verstecken” oder sie hervorheben. Direktes Licht wird häufig verwendet, um z. B. Bilder oder ein Möbelstück auszuleuchten.

Direkte Beleuchtung_Objekt

Indirektes Licht

Indirektes Licht wird auch als Allgemeinbeleuchtung verwendet, da es nicht auf ein einzelnes Objekt gerichtet ist, sondern einen größeren Bereich beleuchtet. Indem die Lichtquelle auf eine Oberfläche wie eine Decke oder eine Wand gerichtet wird, wird das Licht reflektiert und der Rest des Raumes indirekt beleuchtet. Es handelt sich um eine Licht Art, die wenig Kontrast zwischen Licht und Schatten bietet. Es wirkt weicher, sanfter und gemütlicher und eignet sich deswegen gut, um Stimmung in einem Raum zu kreieren.

Indirekte Beleuchtung_Hängelampe

Die Beleuchtung eines Hauses hat viele Funktionen. Sie sollte nicht nur dazu dienen, den Weg zu finden, sondern auch, um eine bestimmte Raumatmosphäre zu schaffen. Wenn du die unterschiedlichen Beleuchtungsarten kombinierst, ist das problemlos möglich. Die richtige Kombination von Basis-, indirektem und direktem Licht schafft eine angenehme Stimmung in deinem Zuhause.

Möchtest du wissen, wie du bei dir zuhause das Licht am optimalsten einsetzen kannst? Schick mir einfach eine Nachricht, ich helfe dir gerne. Du kannst nicht warten und möchtest dich inspirieren lassen? Dann schau doch mal auf meine Lieblingsmarken-Seite. Dort findest du u.a. bei Hannun, Bazar Bizar und Almut wunderschöne Lampen.

Blog by Dorien

Mehr aus dieser Kategorie

Nachhaltig wohnen: 10 Einrichtungsmarken, die du kennen solltest

Nachhaltig wohnen: 10 Einrichtungsmarken, die du kennen solltest

Warum nachhaltige Möbel die bessere Wahl sind Du kennst das sicher: du willst dein Zuhause neu gestalten, ein neues Sofa, einen schönen Esstisch oder einen gemütlichen Teppich – aber gleichzeitig willst du keinen Müllberg produzieren oder den Planeten belasten. Klingt...

DIY-Fußballzimmer | So haben wir Teuns Traum wahr gemacht

DIY-Fußballzimmer | So haben wir Teuns Traum wahr gemacht

Endlich ist er da – der lang ersehnte Blog über das DIY-Fußballzimmer! Mein Sohn Teun (8 Jahre alt) war bereit für ein neues Reich. Zwei Wünsche hatte er: ein Fußballzimmer und ein Hochbett. Die üblichen Betten und Deko-Ideen entsprachen aber nicht ganz meinem...